- Gemälderestaurierung
- Gemälderestaurierung f реставра́ция карти́н
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Doublieren — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Doublé — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Goldplattierung — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Plattieren — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik, bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) mechanisch (nicht galvanisch) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung… … Deutsch Wikipedia
Plattierung — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Walzplattieren — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Rolf E. Straub — (* 28. Oktober 1920 in Freudenstadt; † 1. März 2011 in Gondiswil, Kanton Bern) war Professor für Technologie der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Gründer des Instituts für Museumskunde. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Theodore de Mayerne — Sir Théodore Turquet de Mayerne (Sep 28 1573 March 22 1654 or 1655) was a Swiss born physician who treated kings of France and England and advanced the theories of Paracelsus.Mayerne was born in a Huguenot family in Geneve, Switzerland. His… … Wikipedia
Ernst Willemsen — (* 6. September 1913; † 4. August 1971), deutscher Kunsthistoriker und Restaurator, war von 1953 bis zu seinem Tod 1971 Leiter der Restaurierungswerkstatt des Rheinischen Landesmuseums Bonn. Er ist der Vater des Moderators und Autors Roger… … Deutsch Wikipedia
Firnis — (m) ist ein klarer Schutzanstrich, wobei der Begriff je nach Verwendungsart und Epoche eine leicht unterschiedliche Bedeutung hat: In der Anstrichtechnik bezeichnet er das Anstrich und Bindemittel Leinölfirnis, während man darunter in der Malerei … Deutsch Wikipedia
Josef Scharl — (* 9. Dezember 1896 in München; † 6. Dezember 1954 in New York City) war ein deutscher Maler und Graphiker des Expressionismus. Josef Scharls Werk ist weniger von stilistischer als von motivischer Vielfalt geprägt. Neben zahlreicher… … Deutsch Wikipedia